Dieser Kurs richtet sich an angehende Ingenieure, Programmierer und Hobbyisten, die sich für eingebettete Systeme und IoT interessieren. Sie werden praktische Fähigkeiten in der Schnittstelle mit der Arduino-Plattform erwerben. Am Ende dieses Kurses werden Sie in der Lage sein: - Arduino zu programmieren, um Sensoren und Aktoren für die Automatisierung zu steuern. - Digitale und analoge Signalumwandlung in elektrischen Schaltungen zu verstehen. - Arduino mit verschiedenen Hardware-Peripheriegeräten mithilfe von Schilden und Software-Bibliotheken zu verbinden. - Grundlegende elektronische Schaltungen für reale Anwendungen zu entwerfen. Um erfolgreich zu sein, sollten Sie ein grundlegendes Verständnis von Programmierkonzepten und grundlegender Elektronik haben.

Sparen Sie 40 % bei der Barrierefreiheit von mehr als 10.000 Programmen - ein wahres Urlaubsvergnügen. Jetzt sparen.


Schnittstellen mit dem Arduino
Dieser Kurs ist Teil von Spezialisierung für Eine Einführung in die Programmierung des Internets der Dinge (IOT)
Unterrichtet in Deutsch (KI-Synchronisation)

Dozent: Ian Harris
125.307 bereits angemeldet
Bei
enthalten
(3,944 Bewertungen)
Was Sie lernen werden
Entwicklung von Arduino-Programmierkenntnissen für die Steuerung von Sensoren und Aktoren.
Entwurf und Implementierung grundlegender elektronischer Schaltungen für IoT-Geräte.
Master-Schnittstellen-Techniken für verschiedene Hardware-Peripheriegeräte.
Verstehen der Umwandlung von Digitalsignalen und analogen Signalen in eingebetteten Systemen.
Kompetenzen, die Sie erwerben
- Kategorie: Automatisierungstechnik
- Kategorie: Elektrotechnik und Computertechnik
- Kategorie: Drahtlose Netzwerke
- Kategorie: Elektronische Komponenten
- Kategorie: Mensch-Maschine-Schnittstellen
- Kategorie: Systemtechnik
- Kategorie: Peripheriegeräte
- Kategorie: Computerprogrammierung
- Kategorie: Elektrische Verkabelung
- Kategorie: Elektronik
- Kategorie: Interaktives Lernen
- Kategorie: Kontrollsysteme
- Kategorie: Computer-Systeme
- Kategorie: Grundsätze der Programmierung
- Kategorie: Hardware Design
- Kategorie: Eingebettete Systeme
- Kategorie: Fernzugriffssysteme
- Kategorie: Internet der Dinge
- Kategorie: Elektronische Hardware
- Kategorie: Grundlegende elektrische Systeme
Wichtige Details

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen
Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

Erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse
- Lernen Sie neue Konzepte von Branchenexperten
- Gewinnen Sie ein Grundverständnis bestimmter Themen oder Tools
- Erwerben Sie berufsrelevante Kompetenzen durch praktische Projekte
- Erwerben Sie ein Berufszertifikat zur Vorlage

In diesem Kurs gibt es 4 Module
In diesem Modul werden Sie in die grundlegenden Hardware-Design- und Verdrahtungsfähigkeiten eintauchen, die Sie für den Bau Ihrer eigenen IoT-Geräte benötigen. Wir behandeln die Grundlagen passiver elektronischer Komponenten und führen Sie durch die Erstellung einfacher Schaltungen auf einem Breadboard. Am Ende werden Sie sicher die elektrischen Systeme entwerfen und implementieren, die für die Schnittstelle zu Sensoren und Aktoren erforderlich sind, und so Ihre Automatisierungsprojekte zum Leben erwecken!
Das ist alles enthalten
10 Videos2 Lektüren1 Aufgabe1 peer review
In diesem Modul lernen Sie die Schnittstelle zu Sensoren und Aktoren kennen, den Bausteinen von Automatisierungs- und Kontrollsystemen. Wir werden verschiedene Typen erforschen, die wesentlichen Schaltkreise für die Verbindung verstehen und in die Arduino-Programmierung eintauchen, die für die Kommunikation mit ihnen erforderlich ist. Am Ende werden Sie in der Lage sein, Ihre Arduino-Projekte auf intelligente Weise mit der physischen Welt interagieren zu lassen!
Das ist alles enthalten
10 Videos1 Lektüre1 Aufgabe1 peer review
Willkommen zu diesem Modul über Arduino-Softwarebibliotheken! Hier werden Sie entdecken, wie leistungsstarke Bibliotheken komplexe Hardware-Interaktionen vereinfachen und Ihnen die Programmierung erleichtern. Wir werden gängige Bibliotheken erforschen, die es Ihnen ermöglichen, mühelos Hardware-Peripheriegeräte mit Ihrem Arduino zu verwenden. Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, fortgeschrittene Funktionalitäten in Ihre Projekte für eingebettete Systeme zu integrieren. Machen Sie sich bereit, neue Möglichkeiten zu erschließen!
Das ist alles enthalten
10 Videos1 Lektüre1 Aufgabe1 peer review
Sind Sie bereit, das Potenzial Ihres Arduinos zu erweitern? In diesem Modul lernen Sie die Arduino Shields kennen und erfahren, wie diese leistungsstarken Zusatzplatinen in Kombination mit Software-Bibliotheken die Möglichkeiten Ihres Systems erweitern. Sie erfahren, wie sie aufgebaut sind und wie man sie integriert. Außerdem lernen Sie, wie Sie Ihr IoT-Gerät mit dem Internet verbinden können, sowohl über Ethernet für die drahtgebundene Vernetzung als auch über WiFi für die drahtlose Konnektivität, so dass Sie in der Lage sind, wirklich vernetzte Projekte zu erstellen.
Das ist alles enthalten
10 Videos2 Lektüren1 Aufgabe1 peer review
Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.
Fügen Sie dieses Zeugnis Ihrem LinkedIn-Profil, Lebenslauf oder CV hinzu. Teilen Sie sie in Social Media und in Ihrer Leistungsbeurteilung.
Dozent

Mehr von Elektroingenieurwesen entdecken
Status: Kostenloser TestzeitraumUniversity of California, Irvine
Status: Kostenloser Testzeitraum
Status: Kostenloser TestzeitraumEIT Digital
Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?




Bewertungen von Lernenden
3.944 Bewertungen
- 5 stars
74,86 %
- 4 stars
20,23 %
- 3 stars
3,39 %
- 2 stars
0,78 %
- 1 star
0,71 %
Zeigt 3 von 3944 an
Geprüft am 26. März 2021
This course is very helpful to learn Arduino. And it is a very easy to learn and understanding. Instructor was very nice person. All lectures are very clear. Thanks Coursera
Geprüft am 20. Nov. 2017
The course describes the technical aspects of the arduino. I would like it to be more practical and focus more on learning about tools and applications than on hard theory.
Geprüft am 20. Jan. 2017
The course was good enough to cover all the basic of interfacing with an arudino and the tutor has done a good job at helping with the basic as well. I would like to thankyou for this good course

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus
Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten
Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.
Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online
Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.
Häufig gestellte Fragen
Arduino ist eine Open-Source-Elektronikplattform, die für die Entwicklung interaktiver Projekte und eingebetteter Systeme weit verbreitet ist. Dieser Kurs vermittelt Ihnen die grundlegenden Programmier- und Elektrotechnikprinzipien, um Arduino für Automatisierungs- und IoT-Anwendungen zu nutzen.
Sie werden praktische Code-Kenntnisse für Arduino entwickeln, wobei der Schwerpunkt auf C/C++-basierter Programmierung für Schnittstellen zu verschiedenen Sensoren und Aktoren liegt. Dazu gehört auch das Verständnis von Softwarebibliotheken und der Digitalsignalverarbeitung.
Sie werden lernen, grundlegende elektronische Schaltungen zu entwerfen und zu implementieren, Hardware-Peripheriegeräte wie Sensoren und Aktoren anzuschließen und Arduino-Shields zu verwenden, um funktionale IoT-Geräte zu bauen, von einfachen Automatisierungsaufgaben bis hin zu vernetzten Systemen.
Weitere Fragen
Finanzielle Unterstützung verfügbar,
¹ Einige Aufgaben in diesem Kurs werden mit AI bewertet. Für diese Aufgaben werden Ihre Daten in Übereinstimmung mit Datenschutzhinweis von Courseraverwendet.


